,

Angelika Schindler-Obenhaus

Unternehmerin

Angelika Schindler-Obenhaus ist Chief Operating Officer bei der GERRY WEBER International AG. © GERRY WEBER

Diese Frau gehört ganz sicher nicht nur in die Küche

Disziplin, Innovation, Stabilität, Erdung – und Penetranz, das sind die Stärken, die Angelika Schindler-Obenhaus stetig die Karriereleiter nach oben steigen ließen. Die 57-Jährige hat kürzlich in den Vorstand der Gerry Weber International AG gewechselt und ist nun als Chief Operating Officer für die wichtigsten Bereiche des Unternehmens verantwortlich: Design, Produktion, Beschaffung und Marketing.

Wenn man von etwas wirklich überzeugt ist, darf man sich von nichts und niemandem aufhalten lassen“ – das ist der Rat der erfolgreichen Geschäftsfrau an junge, weibliche Talente, die in ihre Fußstapfen treten möchten. So hat sie es auch selbst gehalten. Obwohl sie von männlichen Vorgesetzten eigentlich immer gefördert wurde, gab es auch bei Angelika Schindler-Obenhaus Momente, in denen sie sich als Eindringling in eine Männerdomäne fühlte. Zum Beispiel, als sie nach ihrer Berufung in den Vorstand der KATAG AG – nach eigenen Angaben Europas größter Fashion-Dienstleister – als „Quotenfrau“ betitelt wurde. Oder viele Jahre zuvor, bei ihrer Prüfung zur Handelsassistentin als erste Frau im „Herrenausstatter“: „Ich bekam vom damaligen Spartenleiter zu hören, dass Frauen ja normalerweise eher in die Küche und ins Bett gehören“, erinnert sich Angelika Schindler-Obenhaus. Gebremst hat sie dieser Moment der Diskriminierung aber nicht, zu groß war ihr Antrieb – die Leidenschaft für Menschen und Fashion. Heute sei die Situation deutlich besser als zu Beginn ihrer Karriere: „Frauen bieten sich heute viel mehr Möglichkeiten, wenn sie es wollen.“ Auch, weil sie gelernt hätten, besser zu netzwerken. Nur, dass weibliche Führungskräfte – im Gegensatz zu den männlichen Kollegen – noch immer gefragt werden, wie sie es denn schafften, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, das ärgert die Karrierefrau.

Von Johanna Reichert

Das ganze Interview können Sie in der Printausgabe von Secrets of Success lesen.