Bettina Overbeck Maßschneiderin & Unternehmerin
Man muss auch mal gegen den Strom schwimmen
Maßanzüge und Kostüme sind ihre große Leidenschaft. Egal ob moderner Business Anzug, Kleidung im Vintage Stil, historische Kostüme oder individuelle Freizeitkleidung, Bettina Overbeck macht es möglich. Bettina Overbeck aus Hamburg übt den Beruf des Maßschneiders mit großer Begeisterung aus. Seit 2004 ist sie selbständig und seit 2005 Gewandmeisterin. Es entstehen in Ihrem Atelier hochwertige Maßanzüge nach den persönlichen Vorstellungen ihrer Kunden und Kostüme für Shows und Musicals. Edle Materialien und eine hervorragende Verarbeitung mit Liebe zum Detail garantieren hohe Qualität, eine lange Lebensdauer und herrlichen Tragekomfort.
Was bedeutet für Sie Erfolg?
Meine Kunden glücklich zu machen! Erfolg am Kunden ist, dass jeder individuell bleiben kann, und trotzdem gut angezogen ist. Junge Menschen auf dem Weg begleiten.
Was wollten Sie als Kind werden?
Ich hätte auf alle Fälle nicht gedacht, dass ich Gewandmeisterin werde. Diesen Wunsch hatte ich erst mit 18 Jahren, und habe den Traum dann erst mit Anfang 30 in die Realität umgesetzt/verwirklicht.
Was war für Sie ausschlaggebend bei Ihrer Berufswahl?
Ein Jahr vor dem Abitur habe ich einen Nähkurs gemacht, bei dem wir entwerfen durften. Dieser wurde von einer Dozentin abgehalten. 2x im Jahr Modenschau auf einem Altbau Dachboden in HH Eppendorf stand auf dem Programm. Dafür durfte ich dann erste Kollektionen entwerfen und technisch umsetzen.
Was waren für Sie bisher Ihre wichtigsten Karriere-Schritte?
Als einer der wichtigsten Karriere-Schritte würde ich meine Ausbildung am Ernst-Deutsch-Theater als Herrenmaßschneiderin nennen. Daraus folgten dann Jobs beim NDR, bei AIDA und dem Operettenhaus, sowie Theaterproduktionen. Sogar den Grand Prix durfte ich betreuen.
Gab es einen materiellen Wunsch der Sie am Anfang bis zum ersten (großen) Erfolg begleitet hat? Meine Firma ist mein größter Erfolg. Ich habe jeden Cent und jede freie Minute in die Firma investiert.
Was ist bislang das persönliche Highlight Ihrer Karriere?
Eins meiner persönlichen Highlights war es für die Bühne zu arbeiten und dafür zu sorgen, dass alles perfekt läuft und jeder Darsteller sich selbst im besten Licht präsentieren kann. Diese Einstellung lebe ich auch heute noch mit meinen Privatkunden, indem ich diese individuell perfekt kleiden darf.
Wo sehen Sie Ihre Stärken, die auch für Ihren Erfolg maßgeblich sind?
Ich habe früh gelernt auf eigenen Beinen zu stehen und habe alles selbst erarbeitet. Auch bei Rückschlägen habe ich mich nicht unterkriegen lassen. Ich arbeite termingerecht und pünktlich. Eine der wichtigsten Tugenden.
Was ist Ihr persönliches Erfolgsgeheimnis?
Glaubt an euch selbst und an eure Stärken! Aus Rückschlägen lernen! Fehler möglichst kein zweites Mal machen und offen für neue Wege und Ideen sein!
Falls es einen markanten Wendepunkt in Ihrer Karriere gab, wie sah der aus?
Ich habe für meinen beruflichen Erfolg richtig gekämpft. Ich hatte zwei kleine Kinder und war alleinerziehend. Mütter sind geniale Manager, da sie dies durch das Multitasking und immer online sein notgedrungen lernen. Ich hatte wenig Geld während der Gewandmeister Ausbildung, weil nebenbei jobben nicht möglich war und habe nachts für die Semesterarbeiten durchgearbeitet.
Was würden Sie Ihrem Jüngeren Ich raten?
Meinem jüngeren Ich würde ich raten, die Dinge manchmal gelassener zu sehen. Erstmal abwarten, analysieren und dann entscheiden.
Sie haben großes soziales Engagement. Wie äußert sich das?
Ich habe mehrfach Flüchtlingen und sozial Schwachen geholfen, indem ich diese in meinen Betrieb als Mitarbeiter eingestellt habe. Teilweise als Geselle, teilweise als Auszubildende.
Wie vereinbaren Sie Ihren Beruf mit dem Privatleben?
Mein Beruf ist mein Privatleben. Da ist ein fließender Übergang, weil ich auch gerne an Sonntagen im Atelier bin. Meine Leidenschaft ist mein Beruf.
An welchen Orten finden Sie neue Inspiration?
Ich bin ein Natur-Mensch und habe viele Orte, wo ich neue Inspirationen finde. Zum Beispiel in den Bergen im Schwarzwald und in der französischen Schweiz fühle ich mich immer wohl. Zusätzlich natürlich auch bei meiner Familie, die mir immer sehr viel Kraft gibt. Ich fahre gerne Fahrrad, da ich selbst selten Auto und fast keine Bahn nutze. Das alles ist mein Stressausgleich.
Was ist ein Must-Have in ihrem Beruf?
Ich denke die drei wichtigsten Eigenschaften sind: Gespür für Menschen, Integrität und die Zuverlässigkeit. Speziell für meinen Beruf finde ich die Empathie, das Gespür für Farben und Formen, Handwerkliches Können und das Gefühl für Material und Design ausschlaggebend.
Wenn Sie nicht das geworden wären, was Sie heute sind, was wären Sie dann?
Dann wäre ich sicherlich Opernsängerin geworden. Ich hätte dann Gesang/ Musik studiert, da ich gesanglich ab dem Alter von 11 Jahren musikalisch ausgebildet wurde. U.a. war ich von 16- 23 Jahren Altistin im Hauptchor Sankt Michaelis.
Wenn Sie die Zeit zurückdrehen könnten, würden Sie etwas anders machen?
So eine Frage ist immer leichter zu stellen, als zu beantworten. Ich folge dem Fluss des Lebens und den Aufgaben, die da kommen.
Was ist heute Ihr Antrieb jeden Tag weiterzumachen, nachdem Sie nun erfolgreich sind?
Ich habe nie ausgelernt und interessiere mich immer wieder für Neues
Was glauben Sie ist die wichtigste Eigenschaft die erfolgreichen Menschen heute brauchen? Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, gedankliche Kreativität
Welche Rolle spielt sozialer Status bzw. die Herkunft bei dem Wunsch Erfolgreich zu sein?
Keine. Vermutlich definiert sich der Erfolg nur etwas anders. In armen Regionen dieser Welt kann Erfolg schon bedeuten, etwas zu Essen ergattert zu haben, oder sauberes Trinkwasser.
Wem -außer der eigenen Familie- würden Sie Erfolg am meisten gönnen und warum?
Erfolg sollte nicht nur bestimmten Menschen vorbehalten sein, deshalb freue ich mich für jeden, der für sich erfolgreich ist.
Welche Ziele in puncto Erfolg setzen Sie sich für die Zukunft?
Ich möchte mein Atelier weiterhin langsam und kontinuierlich zum Erfolg führen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!