,

Farina Opoku

Influencerin

Mit Themen wie Body Possitivity ist Farina Opoku Vorbild für viele Frauen.

„Niemand muss super skinny sein!“

Mode und Make-up waren immer ihre Leidenschaft! Eigentlich war das Ziel von Farina Opoku nach dem Abschluss ihres Studiums in Journalismus und Unternehmenskommunikation einen Job als Beauty-Redakteurin bei einem Hochglanz-Magazin zu ergattern. Stattdessen schreiben die Journalisten heute aber über sie und ihre Looks. Angefangen hat alles, als die heute so erfolgreiche Influencerin in einem Klamotten-Laden jobbte, um sich die Uni zu finanzieren. Damals postete sie online erste Outfits. Heute folgen ihrem Account Novalanalove 1,2 Millionen Fans, Farina ist damit eine der erfolgreichsten Vertreterinnen ihrer Branche. Eines ihrer wichtigsten Themen: Body-Positivity. Das macht sie zum Vorbild für viele junge Mädchen. Die Kölnerin hat mittlerweile sogar ein eigenes Fashion Label gegründet – weil sie nie die perfekten Sachen in den Shops gefunden hat, um ihre tolle, aber eben etwas weiblichere Figur, perfekt in Szene zu setzen. Der Name ihres Lifestyle-Blogs setzt sich übrigens so zusammen: Nova steht für Neuanfang, Lana für ihr Idol Lana del Rey – und Love ist einfach das Wichtigste für Farina. Es gibt aber auch noch einen zweiten, nicht ganz so bekannten Account: Auf „neverfailedsogood“ zeigt die 29-Jährige ganz uneitel misslungene Fotos, um klar zu machen, dass auch bei ihr nicht immer alles auf Anhieb klappt– und sie auch nicht durchgehend perfekt aussieht. Warum sie das macht? Farina will sich dem Sog der Social-Media-Plastikwelt nicht ergeben. Für sie gilt: Natürlichkeit siegt.

Was würdest Du Mädchen raten, die in Deine Fußstapfen treten möchten?
Dass sie niemals von den falschen Gründen angetrieben werden. Der Spaß und die Kreativität sollten die Motivation sein, wieso sie ihr Leben online teilen möchten und nicht der Erfolg oder das Geld. Auch mein Job bringt Nachteile mit sich, nur sehen die viele auf den ersten Blick nicht.

Wie sieht ein „normaler“ Tag bei Dir aus – und wie viele Stunden am Tag arbeitest Du davon an Deinem Content?

Bei mir gibt es keinen Alltag. Mein Tagesablauf hängt ganz von meinen Partnern, den jeweiligen Kampagnen, Shootings und Events ab. Aber auch abseits davon arbeite ich eigentlich 24/7, da ich versuche, so viel wie möglich in Interaktion mit meiner Community zu sein. Ich beantworte mehrere Stunden am Tag Nachrichten.

In welchen Situationen wird Dir bewusst, wie anders Dein Leben im Vergleich zu früher ist?

Heute kann ich genau das machen, was ich immer wollte, ohne dass mich jemand einschränkt. Ich darf meiner Kreativität freien Lauf lassen und genau das war immer mein Ziel. 
Und genau das ist für mich auch das, was Erfolg bedeutet.

Hattest Du je eine absurde, komische oder auch beängstigende Situation mit einem Fan?
Ich liebe es, Follower auf der Straße zu treffen, denn so bekomme ich zu der „Zahl“ auch Gesichter und das freut mich immer sehr. Vor allem, wenn ich merke, wie lange mich manche online schon begleiten. In meiner alten Wohnung in der Innenstadt hat allerdings einmal jemand durchs Fenster von unten meine Füße gefilmt und das Video nachher ins Netz gestellt. Das war echt etwas creepy…

Wie gehst Du mit Hass und Beschimpfungen im Internet um?
Den ignoriere ich weitestgehend und versuche mich mehr auf die vielen positiven
Feedbacks zu konzentrieren.

Das ganze Interview können Sie in der Print Ausgabe von “Secrets of Success”, die am 4. Dezember 2020 in den Handel kommt, lesen.