,

Mark Gregg

Unternehmer

Mark Gregg ist Geschäftsführer der BONAGO Incentive Marketing Group GmbH. © BONAGO

Erfolgreich durch die Krise steuern

Viele Unternehmen standen kurz vor der Insolvenz. Wie hat BONAGO es denn geschafft, trotz der Krise keinen Einbruch zu erleiden?

Das Erfolgsrezept war, dass wir uns auf neue Wege und neue Möglichkeiten eingelassen haben. Das war für uns möglich, da unser Geschäftsmodell dies hergibt. Andere hatten da deutlich größere Schwierigkeiten. Wir haben unser klassisches Portfolio, bestehend aus Mitarbeiterbenefits und Kundenincentives während der Krise durch Corona-Tests erweitert. Wir sind Experten für Mitarbeiterbelohnung und dazu gehört auch ein gutes Health Management System. Corona-Tests können sehr hilfreich sein, um den Mitarbeitern die Angst und die Unsicherheit zu nehmen. Bei meinem Team hat es funktioniert.

Wie sind Sie auf die Idee gekommen, Corona-Tests für Unternehmen anzubieten?

Das war tatsächlich reiner Zufall. Aber wie man so schön sagt: Das Glück ist mit den Tüchtigen.
Im ersten Schritt haben wir Tests für unsere Mitarbeiter eingekauft, da wir auch einen Fall im Unternehmen hatten. Das hat so gut funktioniert, dass wir das auch anderen Unternehmen zur Verfügung stellen wollten. Das Ziel ist, den Mitarbeitern in diesen unruhigen Zeiten ein bisschen Sicherheit zu bieten.

Was würden Sie anderen Unternehmen empfehlen, damit ein zweiter (regionaler) Lockdown abgewendet werden kann?

Wenn Verdachtsfälle auftreten, sollten Unternehmen aber auch Testmöglichkeiten bereitstellen. Durch Tests im Unternehmen können Mitarbeiter effizient und ohne Zeitverlust auf das Virus getestet werden. Die Zahlen steigen in den kalten Monaten an und Unternehmen müssen sich und ihre Mitarbeiter schützen. Auch bei BONAGO gab es einen Corona-Fall und wir waren froh, dass wir Testmöglichkeiten zur Verfügung hatten. Wir konnten direkt alle Mitarbeiter testen und zum Glück waren die anderen Tests negativ.

Das ganze Interview können Sie in der Printausgabe von Secrets of Success lesen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert