JÖRG BLÜMEL

"Die Philosophie des Erfolgs"

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie sich der berufliche Weg entwickelt, wenn man Steve Jobs als ganz großes Vorbild hat. Entweder man gibt auf, weil man merkt, dass man nicht diese Beharrlichkeit und Leidenschaft hat, mit der Jobs an einer Sache gearbeitet hat, bis etwas Exzellentes herauskam – oder man macht es ihm gleich und erkennt, dass genau diese Grundsätze zum Erfolg führen. Jörg Blümels ganz großes Vorbild ist Steve Jobs.

Er verkörpert wie kein Zweiter, das Unmögliche möglich zu machen – und das mit Hingabe fürs Detail. Er hat die Welt verändert und alles, was daraus erfolgt, hat er mit seinem Tun angestoßen. Er hat eine Delle ins Universum geschlagen“, erklärt Blümel. Jobs Fähigkeit, die Dinge anders zu sehen und den Status Quo herauszufordern, hat Blümel tief beeindruckt und inspiriert. Und das mit Erfolg. Denn heute ist Jörg Blümel CEO und Gründer des erfolgreichen Tech-Unternehmens Pakajo World GmbH. Schon als Jugendlicher war Blümel geschäftig. Mit 14 Jahren startete er als DJ bei einem Schulfest und gründete kurz darauf mit Freunden die rollende Disco „Jogy Sound“. Es folgten eine Lehre zum Koch, mit anschließender Ausbildung zum Restaurantleiter. Im Jahr 1990 wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit.

„Ich wollte mich nicht bestimmen lassen, mir sagen lassen, was ich tun oder lassen sollte. Nun tue ich nach 30 Jahren endlich das, was ich immer wollte, was ich kann!“, betont er.

Für Blümel ist es essenziell, etwas zu entwickeln, das den Menschen einen Nutzen bringt und gleichzeitig unternehmerische Freiheit bietet.

Dabei sind Disziplin und Fokussierung für Blümel die Schlüssel zu seinem Erfolg.

„Es sind die unwichtigen Dinge, die einen ablenken.“

Der Spaß am Leben treibt Blümel beruflich voran. „Niemals aufgeben, Aufregendes erleben, etwas Bleibendes schaffen. Die Zeit läuft unweigerlich. Am Ende wissen wir alle, dass unsere Zeit endlich ist, also ist mein Motor, das Geschenk der Zeit zu nutzen.“ Doch für Blümel bedeutet Erfolg mehr als nur berufliche Erfüllung. „Erfolg bedeutet für mich, dass ich eine glückliche Familie um mich habe und mein berufliches Ziel nicht nur träume, sondern erreiche“, sagt er. Deshalb rät er der jungen Generation auch ganz klar, ihre Ideen umzusetzen. Egal, was andere sagen. „Die meisten Menschen haben Angst und geben einem jungen Enthusiasten Ratschläge zur Vorsicht. Mein Rat: Einfach ignorieren.

Es sind die Verrückten, die die Welt verändern!“

Etwas Verrücktsein schadet ja nie, aber am Ende sind es seine Grundsätze, die Blümel zum Erfolg gebracht haben. Beharrlichkeit, Leidenschaft, Demut und Menschlichkeit. So ein bisschen wie Steve Jobs.  DU