FRANK BUSEMANN

"Ein Leben zwischen sportlicher Höchstleistung und persönlichem Erfolg"

Schon früh entwickelte dieser Mann eine unermüdliche Hingabe zum Sport. Seinen Höhepunkt erreichte er als Silbermedaillen-Gewinner im Olympischen Zehnkampf von Atlanta im Jahr 1996, als er auch zum Sportler des Jahres gewählt wurde. Trotz zahlreicher Verletzungen beendete er erst 2003 seine aktive Karriere im Sport. Seitdem teilt er seine reichen Erfahrungen aus Sport und Wirtschaft in Vorträgen und als Autor von vier Büchern. Als Leichtathletik-Experte der ARD und Sportlicher Leiter für verschiedene Unternehmen prägt er weiterhin die Sport- und Geschäftswelt mit seinem Fachwissen und seiner Leidenschaft. Es handelt sich um Frank Busemann.

Frank Busemann hat in seinem Leben bewiesen, dass Erfolg nicht nur auf der Sportbühne, sondern auch in anderen Bereichen möglich ist. Durch seinen unermüdlichen Einsatz, seine Entschlossenheit und seine Bescheidenheit ist er zu einer Inspiration für viele geworden. Als Botschafter von „kinder Joy of Moving“ unterstützt er die Sportabzeichen-Tour seit Jahren aktiv und inspiriert Kinder dazu, durch Sport ihr volles Potenzial zu entfalten und über sich hinauszuwachsen.

Was bedeutet für Sie Erfolg?

Für mich ist Erfolg sowohl objektiv als auch subjektiv definiert. Objektiv betrachtet bedeutet Erfolg, etwas Besonderes, Außergewöhnliches zu leisten und in dem, was man tut, herausragend zu sein. Doch für mich ist Erfolg auch eine individuelle Angelegenheit, die darin besteht, sich Ziele zu setzen und sie perfekt umzusetzen.

Was wollten Sie als Kind werden? Und warum?

Ursprünglich wollte ich Lehrer oder Arzt werden, beeinflusst durch die Berufe meiner Eltern und meine eigenen Erfahrungen als Patient. Doch letztendlich folgte ich einem anderen Weg.

Mein größtes Vorbild ist:

Jeder, der in sich ruht und fair mit seinen Mitmenschen umgeht. Ich schätze authentische Menschen, die im Einklang mit sich selbst sind und ihre Umgebung nicht aus den Augen verlieren.

Was war für Sie ausschlaggebend bei Ihrer Berufswahl?

Für mich war der Sport immer nur ein Hobby, jedoch hatte ich das Glück, zur richtigen Zeit die richtigen Menschen zu treffen und daraus zu lernen.

Was waren für Sie bisher Ihre wichtigsten Karriereschritte?

Es war entscheidend, sich neuen Aufgaben nicht zu verschließen und Chancen mutig wahrzunehmen, gut vorbereitet und mit voller Hingabe.

Gab es einen materiellen Wunsch, der Sie bis zum ersten großen Erfolg begleitet hat?

Obwohl es immer materielle Wünsche gab, merkte ich mit zunehmendem Alter, dass sie an Bedeutung verloren. Ich schätzte das Understatement wie mein erstes selbst gekauftes Auto, einen Opel Corsa.

Was ist bislang das persönliche Highlight Ihrer Karriere?

Für mich überstrahlt die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen alles. Es war eine besondere Leistung zu einem ganz besonderen Moment.

 

 

Wo sehen Sie Ihre Stärken, die auch für Ihren Erfolg maßgeblich sind?

Ich glaube, dass ich in der Lage bin, in Situationen über mich hinauszuwachsen und immer mein Bestes zu geben, sei es im Sport oder in meiner Karriere danach.

Gab es Rückschläge auf Ihrem Karriereweg?

Ja, Rückschläge gehören zum Leben dazu, besonders im Sport. Doch ich lernte, ohne Angst und voller Überzeugung weiterzugehen.

Was bedeutet Unglück für Sie?

Unglück bedeutet für mich, Dinge erleiden zu müssen, die man nicht zu verantworten hat und denen man machtlos ausgeliefert ist.

Falls es einen markanten Wendepunkt in Ihrer Karriere gab, wie sah der aus?

Als Sportler musste ich zweimal die Disziplin wechseln, was sich im Nachhinein als belohnend erwies.

Was würden Sie Ihrem Jüngeren Ich raten?

Ich würde meinem jüngeren Selbst raten, die gleichen Entscheidungen noch einmal zu treffen, da ich trotz aller Fehler zufrieden mit meinem Leben bin.

Worin finden Sie neue Inspiration?

Inspiration finde ich beim Autofahren und Joggen sowie in der Natur und der Ruhe zu Hause.

Was ist für Sie Luxus?

Luxus bedeutet für mich, alles Notwendige zu haben, Geborgenheit, Liebe, Gesundheit, aber auch ein gewisses Maß an Komfort im Alltag.

Wenn Sie nicht das geworden wären, was Sie heute sind. Dann wären Sie …?

Ich hätte wahrscheinlich eine Karriere als Bankkaufmann eingeschlagen, da dies mein erlernter Beruf und die Welt der Börse mein Hobby ist.

Was glauben Sie, ist die wichtigste Eigenschaft, die erfolgreiche Menschen heute brauchen?

Eine Vision zu haben von dem, was sie tun, überzeugt zu sein und sich nicht von vorübergehenden Rückschlägen entmutigen zu lassen.

Wem würden Sie Erfolg am meisten gönnen?

Ich gönne allen, die hart dafür gearbeitet haben und trotz Misserfolg immer wieder aufgestanden sind, Erfolg.

Welche Ziele in puncto Erfolg setzen Sie sich für die Zukunft?

Ich möchte noch viel erleben und bin dankbar für alles, was das Leben mir bisher bereitet hat.  VB